PODCAST

Episode 4: Maria Conen

 

Episode 4  |  18. April 2018

Maria Conen

Maria erzählt von Synthesezeichnungen als Werkzeug um die eigenen Arbeiten zu erforschen, von dem Einfluss, den Aldo Rossis Wissenschaftliche Selbstbiographie auf sie und ihr Studium hatte, und über das Weitervererben von Wissensschätzen.

 
4: Maria Conen
 
 

Episode 3: Matthias Ballestrem

 

Episode 3  |  28. März 2018

Matthias Ballestrem

Ein Gespräch über den Unterschied zwischen einer Universität als Ausbildungsstätte und einer Universität als Ort des Freiraums, in dem sich Studierende zu Architekten entwickeln können. Und über Bewegungsrituale, Apparate und opulente Innenräume.  

 
4: Matthias Ballestrem
 
 

Episode 2: Oliver Lütjens

 

Episode 2  |  14. März 2018

Oliver Lütjens

In seinem Atelier gibt Oliver Einblick in den Entwurfsprozess von Lütjens Padmanabhan, passt auf, dass ich keine geheimen Projekte ausspioniere und verrät, was es mit Ironie und Ernsthaftigkeit in ihrer Arbeit auf sich hat.

 
2: Oliver Lütjens
 
 

Episode 1: Aita Flury

 

Episode 1  |  27. Februar 2018

Aita Flury

Ein Gespräch über Raumerfahrungen und Einfühlungstheoretiker, Wittgenstein und Loos, darüber wie sich Schreiben und Entwerfen vereinen lassen oder ausschliessen und über das Wissen und Nichtwissen im Studium.

 
1: Aita Flury